Organisten

Andreas Fischer

Andreas Fischer studierte in München Kirchenmusik, Orgel und Dirigieren u. a. bei F. Lehrndorfer, G. Pirner, R. Kreile, H. Michael und H.-M. Schneidt. Nach einer Assistenzzeit beim Münchener Bachchor wirkt er seit 1994 als Kantor und Organist an der Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg, seit 2009 als Kirchenmusikdirektor. Er war 1997 Preisträger des Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbes in Freiberg und verfolgt seitdem eine internationale Konzertkarriere. Fischer initiierte den Wiederaufbau der bedeutenden Barockorgel von St. Katharinen, der 2013 vollendet werden konnte. An dieser Orgel spielte er inzwischen Gesamtaufführungen der Orgelwerke J. S. Bachs und D. Buxtehudes. 2016 erschien im Ortus-Verlag Fischers Rekonstruktion der Bachschen Markus-Passion, die erstmals konsequent nach dem Parodieverfahren verfährt. Sie erlebte inzwischen deutschlandweit zahlreiche Aufführungen, u. a. zur Eröffnung der Greifswalder Bachwoche 2019. Rundfunk- und CD-Aufnahmen dokumentieren sein Wirken. Beim Label MDG erschienen zuletzt Bachs Markus-Passion und der Dritte Teil der Clavier-Übung.